Jiu Jitsu

Das Jiu-Jitsu steht für eine effektive und angemessene Art der Selbstverteidigung, die in nahezu jeder Lebenslage erlernt und angewendet werden kann. Entwickelt im alten Japan als Kampfkunst der Samurai, wird Jiu-Jitsu heute hauptsächlich waffenlos betrieben. Der Schutz der eigenen Person sowie von Dritten steht im Mittelpunkt und befähigt den geschulten Jiuka, gefährliche Situationen zu erkennen und mit den nötigen Mitteln zu deeskalieren. Das regelmäßige Training dieser Kampfkunst stärkt dabei nicht nur die körperliche Verfassung und das Selbstvertrauen, sondern schult gleichermaßen Geist und Persönlichkeit.

Japanische „Kanji“ Symbole für Jiu Jitsu.

%d Bloggern gefällt das: